Amrum – wo der Alltag Pause macht

Amrum ist mehr als nur eine Insel. Es ist ein Ort der Weite, des Lichts und der Ruhe. Der feine Kniepsand, einer der breitesten Strände Europas, erstreckt sich kilometerweit und lädt zu langen Spaziergängen ein – begleitet vom Rauschen der Nordsee und dem Spiel des Lichts am Horizont.
Hier finden Sie die perfekte Mischung aus Natur und Gelassenheit: Dünenlandschaften, Heideflächen, stille Wälder und das charmante Friesendorf Norddorf. Ob Sie zur Ruhe kommen, in die Natur eintauchen oder den Blick einfach schweifen lassen möchten – Amrum schenkt Ihnen genau das, was Sie brauchen.
Für alle, die das Echte suchen. Und die besondere Art, Urlaub zu machen.
Die Lage der Unterkunft
Anreise mit der Fähre:
über Dagebüll oder Schlüttsiel
Anreise mit dem Auto
Am bequemsten reisen Sie über den Fährhafen Dagebüll in Nordfriesland an. Hier fährt die WDR (Wyker Dampfschiffs-Reederei) nach Amrum meist über Föhr (ca. 2 Std.). Es gibt in der Hauptsaison auch täglich eine direkt Verbindung (ca.1,5 Std)
Sollten Sie ihr Auto mit auf die Insel nehmen wollen, empfehlen wir Ihnen, dies rechtzeitig für den Transport mit der Fähre anzumelden. Die Plätze sind begrenzt und gerade in den Sommer Monaten oder zu den Feiertagen schnell ausgebucht. Zur Ferienwohnung gehört ein Parkplatz, der sich vor der Haustür befindet. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es auf dem nahegelegenen Inselparkplatz.
Sie können aber auch das Auto auf dem Parkplatz am Hafen Dagebüll stehen lassen.Das Auto wird auf der Insel nicht wirklich benötigt. Vom Hafen fährt Sie der Bus bequem fast vor die Haustür. Alles was Sie für den täglichen Bedarf benötigen befindet sich neben dem Ferienhaus (Bäcker, Edeka). Auf der Insel gibt es außerdem ein großes Angebot an Fahrrad Vermietern. Sind finden am Haus ausreichend Abstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad.
Mit der Deutschen Bahn
Sie können mit der Deutschen Bahn bis direkt an den Anleger fahren.
Weitere Anreise Möglichkeiten sind je nach Saison über folgende Anbieter möglich.